
Noch einmal den besten Freund sehen
Seinen besten Freund wollte der Gast unserer jüngsten Wunschfahrt noch einmal sehen. Der Tag begann mit den obligatorischen Coronatests für alle Beteiligten und gipfelte in viel Wiedersehensfreude.
weiterlesenSeinen besten Freund wollte der Gast unserer jüngsten Wunschfahrt noch einmal sehen. Der Tag begann mit den obligatorischen Coronatests für alle Beteiligten und gipfelte in viel Wiedersehensfreude.
weiterlesenAngesichts der für das letzte Wochenende angekündigten bedrohlichen Wetterlage mit starken Schneefällen, vorausgesagt auch für Ostholstein, hatte der ASB sein allradangetriebenes Unimog-Sanitätsfahrzeug seit vergangenem Freitag in Heiligenhafen in Bereitschaft gehalten. Glücklicherweise entwickelt sich die Schneelage über das Wochenende bei uns nicht so dramatisch wie erwartet. Dann mussten die Helfer aber doch ran.
weiterlesen„Gleich ist er im Gehirn!“ Das war mein erster Gedanke, als Marcel das Stäbchen in meiner Nase bewegt und mir die Augen tränen. Reflexartig, nicht, weil es so traurig war. Er macht das gut, sehr ruhig, erklärt jede seiner Bewegungen. Schade nur, dass diese Bewegungen durch meine Nase - und gefühlt direkt ins Gehirn gehen. Corona macht vieles anders, sehr vieles nicht möglich und einiges einfach anders. Das betrifft natürlich auch den Wünschewagen.
weiterlesenEine kleine Überraschung mit einem persönlichen Weihnachtgruß überbrachten Jugendleiterin Kristina Mohr und ihr Team am Sonnabend an die aktiven Mitglieder der Arbeiter-Samariter-Jugend in Heiligenhafen und Umgebung sowie auf der Insel Fehmarn.
weiterlesenAuch in der zweiten Lockdown-Phase der Corona-Pandemie bietet der Arbeiter-Samariter-Bund Kiel weiter die kostenlose Möglichkeit an, für einen bestimmten Personenkreis Einkäufe zu erledigen.
weiterlesenDie Corona-Warn-App der Bundesregierung hat einen entscheidenden Haken: Nicht wenige Menschen, vor allem ältere, besitzen kein Smartphone oder nur ein altes Modell. Sie sind von der Nutzung der App ausgeschlossen. Abhilfe soll das Corona-Warn-Armband schaffen, ein Kieler Projekt, an dessen Umsetzung auch der Arbeiter-Samariter-Bund beteiligt ist.
weiterlesenEin unvergesslicher Moment der Liebe und Hoffnung
Dieter W. (81 J.) hatte nur einen Wunsch: Er wollte die Hochzeit seiner Enkelin Lea erleben. Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen machten wir diesen Herzenswunsch möglich. Begleitet von unserem erfahrenen Team, fuhr Dieter an diesem Tag im ASB-Wünschewagen und erlebte ein emotionales Wiedersehen mit seiner Enkelin – ein Moment voller Tränen und Glück.
Fünf junge Menschen wurden am Sonntag, 07.07.2024 in der schönen alten Kirche in Stellau konfirmiert. Es ist Tradition, dass die Gruppe gemeinsam eine Institution aussucht, für die die Kollekte an diesem Tag eingesammelt wird. Diese fünf hatten sich für den Wünschewagen entschieden.
weiterlesenAuch in der zweiten Lockdown-Phase der Corona-Pandemie bietet der Arbeiter-Samariter-Bund Ostholstein ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, wieder die kostenlose Möglichkeit an, für einen bestimmten Personenkreis Einkäufe zu erledigen.
weiterlesenEs ist Dienstag, die heutige Wünschefahrt beginnt erst um 13.00 Uhr mit dem Treffen von Belinda und Julian am Wünschewagen. Das heißt, ich kann noch arbeiten gehen, bevor ich mich auf den Weg nach Elmshorn mache. Das heißt auch, dass meine Kolleginnen und Kollegen mich in ganz anderer Kleidung sehen, als im Normalfall. Statt mit Blazer und Pumps sitze ich mit dem Wünschewagen-Poloshirt und Jeans am Besprechungstisch.
weiterlesenAls politisch und konfessionell ungebundene Wohlfahrts- und Hilfsorganisation sucht der ASB Regionalverband Ostholstein personelle Verstärkung für seinen ehrenamtlich tätigen Vorstand.
weiterlesenDer ASB Schleswig-Holstein geht voran – und sieht sich voll bestätigt. Erstmals erhalten Frauen und Männer, die in den Rettungsdienst einsteigen wollen, von Anfang an eine Vergütung und außerdem ihre Aufwendungen erstattet. Bei der Zielgruppe kommt das hervorragend an.
weiterlesen